Skip to content Skip to footer
Heilender tanz

„Healing is movement. Disease is inertia. If you put the body in motion, you will change.“

Gabrielle Roth, Entdeckerin der 5Ryhythmen

Sessions & TAGESWORKSHOPS

Die nächsten Events

Wir glauben daran, dass Tanz heilsam ist – besonders in Zeiten von Krisen, Überforderung oder innerer Leere. Tanzmeditation bietet einen Weg zu Lebendigkeit, Selbstakzeptanz und Freude – und zu einem erfüllten Alltag.

Tanz mit uns und entdecke wahre Freude und Tiefe – Das Tanzkollektiv veranstaltet wöchentlich Events: Jeden Freitag eine Abend-Session von 18.30 bis 20.30 Uhr. Jeden Samstag einen Tages-Workshop von 11 bis 18 Uhr.  Jeden Sonntag Ecstatic Dance von 11 bis 13 Uhr.

Veranstaltungsort: Weintraubengasse 29, 1020 Wien

CARINA & HELMUT – TANZKOLLEKTIV
MEHR ÜBER UNS

25
Okt., 2025
26
Okt., 2025

Ecstatic Dance mit AVREL

Wien 26 Oktober, 2025 11:00
31
Okt., 2025
02
Nov., 2025
Ecstatic Dance mit SIA MOAN

Ecstatic Dance mit SIA MOAN

Wien 2 November, 2025 11:00
07
Nov., 2025

5Rhythmen-WAVE mit Nina Stopar

Wien 7 November, 2025 18:30
Über Tanzmeditation

Bringe Körper, Geist und Seele in Einklang

Tanzmeditation ist eine Praxis, die Körper, Geist und Seele auf einzigartige Weise verbindet. Sie ist weder reines Workout noch klassische Meditation im Sitzen – sondern ein fließender Übergang zwischen Bewegung und Bewusstsein. In einem geschützten Raum, begleitet von Musik oder Stille, erlaubt uns Tanzmeditation, in unseren Körper einzutauchen, ihn zu bewohnen und durch ihn das auszudrücken, was Worte oft nicht fassen können.

Statt festgelegter Schritte folgt die Bewegung dem inneren Impuls. Der Atem wird zum Rhythmusgeber, der Körper zum Instrument des Ausdrucks. Dabei geht es nicht um Technik, sondern um Wahrhaftigkeit. Tanzmeditation lädt dazu ein, sich zu spüren – mit allem, was da ist: Freude, Wut, Trauer, Lebendigkeit, Sehnsucht. Alles darf sich zeigen. Alles darf sich bewegen.

Diese Form der Bewegung hat eine tief heilende Wirkung. Sie hilft, festgehaltene Emotionen zu lösen, Spannungen abzubauen und wieder Zugang zur eigenen Intuition zu finden. Viele Menschen erleben durch Tanzmeditation eine Rückverbindung mit sich selbst – jenseits von Rollen, Erwartungen und Bewertungen. Die Praxis fördert Achtsamkeit, Erdung, emotionale Resilienz und kreative Ausdruckskraft.

Tanzmeditation eignet sich besonders für Menschen, die sich nach innerer Klarheit, Lebendigkeit und spiritueller Tiefe sehnen. Sie ist ein Weg zurück zum Körper, zu den eigenen Bedürfnissen – und letztlich zu einer bewussteren Verbindung mit dem Leben selbst.

Ob in Stille oder zu rhythmischer Musik, allein oder in der Gruppe: Tanzmeditation ist ein Raum, in dem wir uns selbst begegnen. Echt. Unzensiert. Und heilend.

HEALING

"If you just set people in motion they'll heal themselves."

Gabrielle Roth

Gründerin der 5Rhythmen

Globale Gemeinschaft

Lerne die österreichischen und internationalen Lehrer*innen & DJs kennen

Die weltweite Gemeinschaft verbindet Menschen aller Kulturen im freien Tanz – getragen von Präsenz, Authentizität und der Sehnsucht nach echter Begegnung.

Eintritt

Tickets für unsere Events

Wir gestalten unsere Preise bewusst fair und bieten günstige Paketpreise an – damit möglichst viele Menschen die transformative Kraft erleben können.

HIER ERFÄHRST DU MEHR ÜBER DEINE RESERVIERUNG!

VIELLEICHT MÖCHTEST DU AUCH GUTSCHEINE VERSCHENKEN?

Freitag Abend Session

18.30-20.30 Uhr
5Rhythmen Zahlung vor Ort möglich Fixplatz für Paketbucher*innen U30-Preis €15
22

Samstag Tagesworkshop

11-18 Uhr
5Rhythmen Reservierung notwendig Zahlung per Überweisung an Kasse €99
89

Paket (Freitags Session und Samstag Workshop)

5Rhythmen Reservierung notwendig Zahlung per Überweisung U30-Preis €50
99

Sonntag Matinee Session

11-13 Uhr
Ecstatic Dance Zahlung vor Ort möglich U30-Preis €15
22

Impressum: Verein Tanzkollektiv | ZVR 1931618920 | Verein zur Förderung, Verbreitung sowie Aus- und Weiterbildung in Conscious Dance und Tanzsport, Wien
Veranstaltungsort: Weintraubengasse 29, 1020 Wien
Copyright © Tanzkollektiv 2025, Fotos: Angie Dittrich, u.a. WEBDESIGN: Helmut Melzer

×